Das deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz
Das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz kann von Schülern der ‚German School of Ft. Lauderdale‘ als Nachweis deutscher Sprachkenntnisse in zwei Stufen erworben werden. Insgesamt werden dabei 4 Fertigkeiten in 4 Prüfungsteilen abgeprüft: Hörverstehen, Leseverstehen, Schriftliche und Mündliche Kommunikation. Die Testaufgaben werden von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Köln erstellt, die Durchführung liegt bei den Deutschlehrern vor Ort.
Stufe I des DSD gilt als Nachweis der Deutschkenntnisse, die zur Aufnahme an ein Studienkolleg erforderlich sind. Stufe II gilt laut Beschluss der Kultusministerkonferenz als Nachweis der für ein Hochschulstudium in der Bundesrepublik Deutschland erforderlichen Deutschkenntnisse.
Im Jahr 2010 haben weltweit weit über 43.000 Schüler an den Prüfungen zum DSD teilgenommen. Die Tendenz ist ständig steigend und für das Jahr 2011 wird ein Anstieg auf über 55.000 Teilnehmer erwartet.
Weitere detaillierte Informationen zum Sprachdiplom finden Sie unter folgendem Link: http://www.auslandsschulwesen.de/nn_2176922/Auslandsschulwesen/Auslandsschularbeit/DSD/node.html?__nnn=true